Posts mit dem Label Winter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Winter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. April 2014

Tottori #6: Yonago

Der letzte Tag meiner Tottori-Reise gehört der Stadt, in der ich ohnehin übernachtete: Yonago. Eine der zwei größten Städte der Präfektur und ein sehr wichtiger Hafen, da wird sich ja wohl etwas interessantes finden lassen, nicht wahr?

Sonntag, 6. April 2014

Tottori #5: Die Yōkai von Sakaiminato

Nach einer kleinen Pechsträhne ist endlich Besserung in Sicht! Lustigerweise kommt diese mit Checkout aus dem Ryokan in Tottori und der Anreise nach Sakaiminato im äußersten Nordwesten der Präfektur!

Sonntag, 30. März 2014

Tottori #3: Sanddünen

Zurück in der Stadt Tottori war am nächsten Tag das Wetter endlich gut genug, um den berühmten Sanddünen an der Küste einen Besuch abzustatten! Wüste im Winter, wie aufregend!

Freitag, 28. März 2014

Tottori #2: Yura und Kurayoshi

Es geht weiter in Tottori! Nachdem ich die Innenstadt selbst unter die Lupe genommen hatte und es sich auch am nächsten Tag zeigte, dass das Wetter für die eigentliche Hauptberühmtheit Tottoris immer noch zu schlecht ist, fuhr ich etwa eine Stunde westwärts ins Zentrum der Präfektur, um Yura, die Geburtsstadt eines berühmten Mangaka, zu besuchen!

Mittwoch, 26. März 2014

Tottori #1: Berg Kyūshō

Ich habe lange überlegt, was ich in den Frühlingsferien machen soll, oder genauer gesagt, wohin ich reisen sollte. Es gibt sicherlich so einige Orte, die mich noch brennend interessieren; beispielsweise möchte ich mir die Inseln Kyūshū und Shikoku näher ansehen. Allerdings ist der Winter noch nicht wirklich vorüber und der Frühling hat ebenfalls noch nicht wirklich angefangen, also wohin mit mir? In Okayama zu bleiben ist auch nicht wirklich eine Option, also habe ich mich spontan dazu entschieden, der Präfektur Tottori nördlich von Okayama einen Besuch abzustatten.

Dienstag, 18. März 2014

Hadaka no Matsuri

Na, was soll denn dieser Titel heißen? Und warum zeige ich euch ein Foto von einem Krankenwagen bei einem Tempel? Die Auflösung folgt natürlich in Kürze mit einem Post über das andere große Highlight im Februar, auf das ich mich auch schon vor Antritt der Japanreise ziemlich gefreut habe.

Freitag, 14. März 2014

Verschneiter Kōrakuen

Ich war wirklich überrascht. Nicht nur schneite es bei meiner Rückkehr nach Okayama, einige Tage später schneite es tatsächlich noch so stark, dass genug liegen blieb. Von dem, was man so über Okayama liest und hört, möchte man meinen, dass das wohl ein Jahrhundertwinter sein musste. So habe ich jedenfalls eine wohl seltene Möglichkeit bekommen, den Kōrakuen verschneit zu erleben.

Dienstag, 11. März 2014

Takayama #3: Hidas historisches Dorf

Das große Finale der Winterreise steht bevor! Kein Grund aus den Latschen zu kippen, schließlich war ja schon alles woanders zu lesen. Aber hey, Bilder! Wohin führt die Reise? Am Rande der Stadt Takayama, ins Freilichtmuseum namens Hida Folk Village oder Hida no Sato. Die nähere Umgebung von Takayama ist als Hida bekannt, deshalb nennt man dieses Takayama auch häufig Hida-Takayama. Soviel zum Namen, jetzt zum Dorf.

Montag, 10. März 2014

Takayama #2: Shinhotaka-Onsen

Oh, was habe ich mich auf diesen Tag gefreut! Das erste Mal in einer vulkanischen Quelle baden und dann noch inmitten der Berge bei Schnee und es schneit und man badet draußen mit Blick auf die Berge... Auch wenn jetzt schon quasi alles gesagt wurde, so einen Onsen-Besuch muss man sich trotzdem erarbeiten und was ist da besser, als einen Berg zu erklimmen?

Mittwoch, 5. März 2014

Takayama #1: Stadttour

Zwei Monate nach Ende der Winterreise nähere ich mich nun endlich dem Punkt, die Reiseerfahrung auch auf meinem Blog abzuschließen. Der erste Eintrag widmet sich ein wenig der doch überschaubaren Innenstadt Takayamas und der Wanderroute entlang der östlichen Berge.

Dienstag, 4. März 2014

Winterdorf Shirakawagō

Auf dem Weg zwischen Kanazawa und Takayama, der letzten Station der Winterreise, liegt das traditionelle Dorf Shirakawagō, welches von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Bilder vom Dorf sahen ganz gut aus und ein Umweg ist es auch nicht, warum also nicht einfach mal vorbeischauen?

Sonntag, 2. März 2014

Regnerisches Kanazawa

Nach Nagano führte die Winterreise an Silvester und Neujahr nach Kanazawa. Aufgrund dieser Zeit war in der Stadt sehr viel geschlossen, wobei Geschäfte am Bahnhof eigentlich noch offen waren. Wenn aber das Touristeninformationszentrum geschlossen hat, fällt die für jede Stadt so wichtige Tourismuskarte weg, sodass man mehr oder weniger improvisieren durfte. Relativ klar war aber bereits vorher, dass es einerseits in den Kenrokuen und andererseits zu einem Neujahrsschreinbesuch gehen musste.

Freitag, 28. Februar 2014

Nagano #4: Matsushiro

Am letzten Tag in Nagano ging es in den Vorort Matsushiro, dessen wenige Hauptsehenswürdigkeiten aus recht gut erhaltenen Samurai-Residenzen bestanden. Einen Tag vor Silvester hatten leider einige Sehenswürdigkeiten geschlossen und auch insgesamt sah man kaum Leute auf den Straßen.

Donnerstag, 27. Februar 2014

Halbzeit

Jetzt, da sich der Februar dem Ende zuneigt und ich langsam die zweite Hälfte meines Japanaufenthaltes ansteuere, wird es auch mal Zeit, mit dem nahenden Winterende auch selbst aus meinem kleinen Winterschlaf zu erwachen und ein Update zu posten.

Freitag, 31. Januar 2014

Nagano #3: Jigokudani-Schneeaffenpark, Yamanouchi

Tja, nach einer kurzen Pause ist es nun auch auf meinem Blog soweit: Hier geht es um die Reise zum Schneeaffenpark Jigokudani im Onsen-Dorf Yamanouchi. Viel Spaß mit den Fotos!

Samstag, 25. Januar 2014

Nagano #2: Togakushi-Bergschrein

Tag 2 in Nagano! Die Stadt an sich ist ja schon ganz nett, da einige wirklich interessante Orte allerdings etwas weiter außerhalb liegen, diente Nagano selbst quasi nur noch als Übernachtungsbasis. Wie dem auch sei, diesmal geht es etwas höher in die Berge, genau genommen nach Togakushi, welches mit dem Bus innerhalb einer Stunde zu erreichen ist.

Donnerstag, 23. Januar 2014

Nagano #1: Zenkōji

Nach Weihnachten in Tōkyō näherte sich endlich der winterliche Teil der Winterreise: Nagano. Natürlich nahm die Busreise etwas Zeit in Anspruch, dennoch blieb am ersten Tag noch ein wenig Zeit, um die Gegend um Naganos Innenstadt zu begutachten. Das beste daran: Endlich etwas Schnee!

Samstag, 18. Januar 2014

Aikidō-Club: Wintertraining

Hier ein neuer Bericht über das Aikidō-Training, welcher nicht nur Aikidō-Ausübende interessieren dürfte.

Montag, 6. Januar 2014

Tōkyō #1: Asakusa bis Tōkyō-Tower

Frisch aus den Winterferien und zurück an den Schreibtisch: Ich war sehr, sehr fleißig (beziehungsweise meine Kamera) und da ich auf meiner 10-stündigen Rückreise nach Okayama meinen kompletten Akku mit Foto-Sortieren verbraucht habe, könnt ihr euch ab sofort auf relativ viele und schnell hochgeladene Beiträge freuen. Eventuell liegen jetzt erst einmal die noch ausstehenden Herbstaufnahmen auf Eis oder aber ich werde zwischendurch noch welche hereinstreuen, aber zumindest für eine Person sind die Winteraufnahmen etwas wichtiger und deswegen haben die jetzt Vorrang. Los geht's mit einem noch viel zu herbstlichen Tōkyō - angefangen mit Asakusa!


Weitere Japan-Reiseblogs

Template developed by Confluent Forms LLC; more resources at BlogXpertise