Posts mit dem Label Nagano werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nagano werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. August 2014

Kisoji, von Tsumago nach Magome

Kisoji, oder auch die Wanderroute durch das Tal des Kiso-Flusses, befindet sich zwischen Matsumoto (naja, Shiojiri südlich von Matsumoto) und Nagoya und war lange Zeit für Händler und andere der einzige Weg durch die japanischen Alpen. All die Poststädte, die damals auf der ganzen Strecke verteilt waren und Reisenden eine unkomplizierte Unterkunft baten, sind heute immer noch sehr gut erhalten, vor allem in den Orten Tsumago und Magome. Da an diesen Orten sogar Straßenverkehr untersagt ist und Charakteristiken moderner Städte wie Stromleitungen oder Klimaanlagen weitesgehend versteckt sind, kommt zudem ein ganz besonders starkes Flair eines alten Japan auf. Ein Grund, warum ich unbedingt noch hierher wollte!

Freitag, 22. August 2014

Daiō Wasabi-Farm

Von Matsumoto aus kann man ganz bequem einen Tagesausflug in die nahe und tiefer in den Bergen gelegene Stadt Hotaka unternehmen, die nicht nur bekannt für Onsen aber vor allem für die Daiō Wasabi-Farm ist!

Donnerstag, 21. August 2014

Nationalschatz Matsumotojō

Nachdem Abstecher in eine komplett umgekehrte Richtung führt mich mein Weg wieder in die Präfektur Nagano! Es gibt zwei Gründe dafür: Erstens ist der Sommer in den Bergen wesentlich angenehmer und zweitens befindet sich in dieser Präfektur ein Ort, den ich unbedingt noch sehen wollte. Das ist zwar nicht Matsumoto, aber da man von hier aus sehr gut an den Ort gelangt und die Stadt selbst sehr schöne Ecken bieten soll, lohnt es sich, diese auch anzusehen. Ich präsentiere nun eines der wenigen Schlösser Japans, die den Titel Nationalschatz tragen: das Schloss von Matsumoto!

Freitag, 28. Februar 2014

Nagano #4: Matsushiro

Am letzten Tag in Nagano ging es in den Vorort Matsushiro, dessen wenige Hauptsehenswürdigkeiten aus recht gut erhaltenen Samurai-Residenzen bestanden. Einen Tag vor Silvester hatten leider einige Sehenswürdigkeiten geschlossen und auch insgesamt sah man kaum Leute auf den Straßen.

Freitag, 31. Januar 2014

Nagano #3: Jigokudani-Schneeaffenpark, Yamanouchi

Tja, nach einer kurzen Pause ist es nun auch auf meinem Blog soweit: Hier geht es um die Reise zum Schneeaffenpark Jigokudani im Onsen-Dorf Yamanouchi. Viel Spaß mit den Fotos!

Samstag, 25. Januar 2014

Nagano #2: Togakushi-Bergschrein

Tag 2 in Nagano! Die Stadt an sich ist ja schon ganz nett, da einige wirklich interessante Orte allerdings etwas weiter außerhalb liegen, diente Nagano selbst quasi nur noch als Übernachtungsbasis. Wie dem auch sei, diesmal geht es etwas höher in die Berge, genau genommen nach Togakushi, welches mit dem Bus innerhalb einer Stunde zu erreichen ist.

Donnerstag, 23. Januar 2014

Nagano #1: Zenkōji

Nach Weihnachten in Tōkyō näherte sich endlich der winterliche Teil der Winterreise: Nagano. Natürlich nahm die Busreise etwas Zeit in Anspruch, dennoch blieb am ersten Tag noch ein wenig Zeit, um die Gegend um Naganos Innenstadt zu begutachten. Das beste daran: Endlich etwas Schnee!

Weitere Japan-Reiseblogs

Template developed by Confluent Forms LLC; more resources at BlogXpertise