Mittwoch, 26. März 2014

Tottori #1: Berg Kyūshō

Ich habe lange überlegt, was ich in den Frühlingsferien machen soll, oder genauer gesagt, wohin ich reisen sollte. Es gibt sicherlich so einige Orte, die mich noch brennend interessieren; beispielsweise möchte ich mir die Inseln Kyūshū und Shikoku näher ansehen. Allerdings ist der Winter noch nicht wirklich vorüber und der Frühling hat ebenfalls noch nicht wirklich angefangen, also wohin mit mir? In Okayama zu bleiben ist auch nicht wirklich eine Option, also habe ich mich spontan dazu entschieden, der Präfektur Tottori nördlich von Okayama einen Besuch abzustatten.

Dienstag, 25. März 2014

Bitchū-Matsuyamajō

Mit viel Freizeit in den Händen machte ich mich auf den Weg zu einer echten lokalen Berühmtheit Okayamas! Was heißt lokal, immerhin liegt die Sehenswürdigkeit gut eine Stunde entfernt vom Heimatbahnhof und zwar nordwestlich im kleinen Städtchen Bitchū-Takahashi, bekannt für seine Samurai-Kultur und dem angeblich höchstgelegenen Bergschloss Japans.

Dienstag, 18. März 2014

Hadaka no Matsuri

Na, was soll denn dieser Titel heißen? Und warum zeige ich euch ein Foto von einem Krankenwagen bei einem Tempel? Die Auflösung folgt natürlich in Kürze mit einem Post über das andere große Highlight im Februar, auf das ich mich auch schon vor Antritt der Japanreise ziemlich gefreut habe.

Sonntag, 16. März 2014

Sightseeing in Kojima

Im Rahmen meines Homestay-Programms Ende letzten Jahres hatte mir meine Gastfamilie ein wenig den Stadtteil Kojima der Nachbarstadt Kurashiki nähergebracht. Natürlich war das Übernachten die interessantere Erfahrung, aber das Sightseeing bringt nun mal "öffentlichkeitstauglichere" Bilder. ;-)

Freitag, 14. März 2014

Verschneiter Kōrakuen

Ich war wirklich überrascht. Nicht nur schneite es bei meiner Rückkehr nach Okayama, einige Tage später schneite es tatsächlich noch so stark, dass genug liegen blieb. Von dem, was man so über Okayama liest und hört, möchte man meinen, dass das wohl ein Jahrhundertwinter sein musste. So habe ich jedenfalls eine wohl seltene Möglichkeit bekommen, den Kōrakuen verschneit zu erleben.

Dienstag, 11. März 2014

Takayama #3: Hidas historisches Dorf

Das große Finale der Winterreise steht bevor! Kein Grund aus den Latschen zu kippen, schließlich war ja schon alles woanders zu lesen. Aber hey, Bilder! Wohin führt die Reise? Am Rande der Stadt Takayama, ins Freilichtmuseum namens Hida Folk Village oder Hida no Sato. Die nähere Umgebung von Takayama ist als Hida bekannt, deshalb nennt man dieses Takayama auch häufig Hida-Takayama. Soviel zum Namen, jetzt zum Dorf.

Montag, 10. März 2014

Takayama #2: Shinhotaka-Onsen

Oh, was habe ich mich auf diesen Tag gefreut! Das erste Mal in einer vulkanischen Quelle baden und dann noch inmitten der Berge bei Schnee und es schneit und man badet draußen mit Blick auf die Berge... Auch wenn jetzt schon quasi alles gesagt wurde, so einen Onsen-Besuch muss man sich trotzdem erarbeiten und was ist da besser, als einen Berg zu erklimmen?

Weitere Japan-Reiseblogs

Template developed by Confluent Forms LLC; more resources at BlogXpertise