Sonntag, 12. Januar 2014

Kyōto im Herbst #3: Shinnyodō und Umgebung

Es wird etwas bunter! Nachdem sich der Philosophenpfad insgesamt als ein Ort herausstellte, den man eher zu einer früheren Herbstphase hätte besuchen sollen, stand als nächster Ort erst einmal die Shinnyodō-Tempelanlage an, welche weiterhin noch eine klare Herbstblätterempfehlung bekommen hatte.

Samstag, 11. Januar 2014

Yokohama #2: Motomachi, Yamate und Yokohama bei Nacht

Nach dem Besuch der Chinatown führte mich mein Weg erst einmal in einen Park, in welchem ich hin- und herüberlegte, ob ich denn noch Zeit für mein anderes Wunschziel hätte und natürlich, um eine geeignete Umgebungskarte zu finden, die mich ans Ziel bringen würde. Die Sonne stand zwar schon tief, jedoch stellte sich auch heraus, dass die westlichen Ausländerviertel Motomachi und Yamate fast direkt neben der Chinatown sind. Somit entschied ich mich dafür, sie doch noch unter die Lupe zu nehmen, was ich nicht bereuen sollte!

Freitag, 10. Januar 2014

Yokohama #1: Minato Mirai bis Chinatown

Nach der Geburtstagsansprache des Tennō ging es schnurstracks nach Yokohama. Die zweitgrößte Stadt Japans ist vielleicht höchstens 45 Minuten von Tōkyō entfernt und da zudem so ziemlich alle großen Sehenswürdigkeiten sehr nahe beieinander liegen und vom Bahnhof aus leicht zu Fuß zu erreichen sind, war ein Besuch einfach auch Pflicht. Und so kurz vor Weihnachten erlebt man doch so einige Überraschungen!

Donnerstag, 9. Januar 2014

Kyōto im Herbst #2: Den Philosophenpfad entlang

Es ist eine Weile her, aber jetzt führe ich, wie angekündigt, meine Herbstreihe und insbesondere meine Kyōto-Reihe weiter fort, indem ich den nächsten Beitrag einfach in die Winterserie hereinstreue. Die Reise führt uns auf den Philosophenpfad, welcher erstens kleiner war als erwartet und zweitens die beste Zeit des Herbstes bereits hinter sich hatte. Macht aber nichts, ein paar nette Aussichten gab es trotzdem zu sehen.

Mittwoch, 8. Januar 2014

Tōkyō #3: Tennō-Geburtstag

Der 23. Dezember ist aktuell in Japan ein Nationalfeiertag. Was wird gefeiert? Der Geburtstag des amtierenden Kaisers Akihito. Dieser Tag ist ist ebenfalls einer von genau zwei Tagen im Jahr, an denen die Pforten zum Kaiserpalast in Tōkyō geöffnet werden. Grund genug also für mich, den letzten Unterrichtstag (im übrigen den einzigen der ganzen Woche) am 24. Dezember sausen zu lassen und bereits am Wochenende vorher nach Tōkyō zu reisen.

Dienstag, 7. Januar 2014

Tōkyō #2: Jump Festa

Wenn streng genommen nicht in Tōkyō, sondern im benachbarten Chiba, gehörte die Jump Festa sicherlich zu den Highlights der Tōkyō-Reise. Es handelt sich dabei um eine riesige Anime- und Mangamesse des Action Genres, und zwar der Marke Dragon Ball oder One Piece. Anders als aber zum Beispiel bei der Gamescom, wo man Spiele antesten kann, kommt man hier nicht hin, um Animes und Mangas anzulesen, sondern hauptsächlich, um Merchandise zu ergattern oder sich vom Bühnenprogramm unterhalten zu lassen. Abgesehen davon konnte man hier aber doch noch einige Spiele ausprobieren!

Montag, 6. Januar 2014

Tōkyō #1: Asakusa bis Tōkyō-Tower

Frisch aus den Winterferien und zurück an den Schreibtisch: Ich war sehr, sehr fleißig (beziehungsweise meine Kamera) und da ich auf meiner 10-stündigen Rückreise nach Okayama meinen kompletten Akku mit Foto-Sortieren verbraucht habe, könnt ihr euch ab sofort auf relativ viele und schnell hochgeladene Beiträge freuen. Eventuell liegen jetzt erst einmal die noch ausstehenden Herbstaufnahmen auf Eis oder aber ich werde zwischendurch noch welche hereinstreuen, aber zumindest für eine Person sind die Winteraufnahmen etwas wichtiger und deswegen haben die jetzt Vorrang. Los geht's mit einem noch viel zu herbstlichen Tōkyō - angefangen mit Asakusa!


Weitere Japan-Reiseblogs

Template developed by Confluent Forms LLC; more resources at BlogXpertise